Die Ausstellungen des Hannoverschen Fernmeldeclubs
Unsere Dauerausstellung in Sehnde-Wehmingen umfasst die Fernmeldetechnik in Deutschland, vom Beginn der Telegrafie, über die verschiedenen Arten der Nachrichtenübermittlung, bis zur vollen Blüte der analogen Verbindungswege.
Alle
auf diesen Internetseiten vorgestellten Themenbereiche werden in
unserer Ausstellung anschaulich
präsentiert. Insbesondere umfasst dies die
Historie der Fernmeldetechnik, die Entwicklung der Telefonapparate und -anlagen,
die Fernschreibtechnik (Telex / i-Telex), die Fax-technik sowie alle Facetten der
drahtgebundenen und drahtlosen
Übertragungstechnik.
Ferner widmen wir einen großen Teil der verfügbaren Fläche unserer Halle der Handvermittlung früherer Tage sowie der späteren automatisierten Vermittlungstechnik.
Anhand der unterschiedlichsten Wählersysteme (Drehwähler, Heb-Drehwähler, Fallwähler und EMD-Wähler) erleben Sie die automatische Vermittlung von Telefonaten durch diese bis weit in die 1990er Jahre hierzulande dominierende technische Arbeitsweise. An unseren Funktionsmodellen lässt sich das nicht nur bestens zeigen, sondern auch von jedermann ausprobieren. Unsere Geräte haben wir großteils betriebsfähig angeschlossen.
Unser umfangreichstes Exponat ist eine Orts-vermittlungsstelle (OVSt) für rund 600 Teilnehmer, die zum Schutz der empfindlichen Elektromechanik hinter Glasscheiben gezeigt wird.
Die Anlage, mit ihren zahlreichen miteinander korrespondierenden Baugruppen aus verschie-denen Epochen, versorgt bei uns einen großen Teil der frei zugänglichen Telefonapparate.
Die ältesten Wählerbänke stammen noch aus den 1920er Jahren und funktionieren, nicht zuletzt dank regelmäßiger Wartung, zuverlässig bis heute.
Ü b e r s i c h t s p l a n d
e r D a u e r a u s s t e l l u n g i n
S e h n d e - W e h m i n g e n

Mit Beginn der Saison 2023 möchten wir Ihnen einige ausgewählte Exponate und ihre ausführliche Geschichte auch hier auf unseren Internetseiten näherbringen:
1) Die Geschichte der Bildübertragung sowie die Entstehung des Siemens-Hell-Fax KF108
Bitte wählen Sie im Menü links die Unterseite: FAX
2) Die 'Kesselmuffe' und die Geschichte der Übertragungstechnik via Fernkabel
Bitte wählen Sie im Menü links die Unterseite: Linientechnik > Kesselmuffe
Die Reihe wird in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt
Zahlreiche fernmeldetechnische Gegenstände aus unserem großen Fundus können auch für Sonderausstellungen bereitgestellt werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine teilweise- oder vollständig fernmeldebezogene Ausstellung planen. Wir helfen Ihnen gern.
© Text: Bodo Krüger / Bilder: HFC und Bodo Krüger / Grafik: Peter Hilmer