Unsere Zielsetzung

Die Intention des Hannoverschen Fernmeldeclubs von 1995 e.V. ist das Sammeln, die Pflege, die Instandsetzung und die Präsentation von Geräten, Lehrmitteln und sonstigen Materialien der Telekommunikation, um dem interessierten Publikum einen Einblick in deren Geschichte und Entwicklung zu geben.

Vereinsmitglieder in der Werkstatt

Zu diesem Zweck betreiben wir auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums das Hannoversche Fernmeldemuseum, mit einer Ausstellungs- und Lagerfläche von rund 1.200m².

Unsere Dauerausstellung beinhaltet zahlreiche Telefonapparate und -anlagen, Fernschreiber, Faxgeräte sowie die dazugehörige Vermittlungs- und Übertragungstechnik, von den Anfängen bis zum Beginn des digitalen Zeitalters.

Für die Recherche bei kniffligen Fragen gehört inzwischen auch eine große Zahl historischer fernmeldetechnischer Schriften zu unserer Sammlung.


Telefone  ∙  Fernschreiber  ∙  FAX  ∙  Vermittlungstechnik  ∙  Übertragungstechnik  ∙  Linientechnik  ∙  Messgeräte